Was ist Funktional Training?

Funktionelles Training bedeuted mehrere Muskeln und Muskelgruppen in Bewegungsformen gleichzeitig zu trainieren.  Anstelle einzelner Muskeln, wie das im konventionellen Krafttraing der Fall ist, werden im Grunde genommen Bewegungen trainiert. Wie z.B. bei Squats / Kniebeugen. 

Ein elementarer Teil des funktionellem Training ist das Core-Training, denn ohne eine stabile Rumpfmuskulatur kann Kraft nicht effektiv auf die Extremitäten und damit die gesamte aktivierte Muskelkette übertragen werden.

 

 

Für wen ist Funktionelles Training sinnvoll

Grundsätzlich ist Funktionelles Training für jeden sinnvoll, der sich körperlich stabil und fit.

Im Speziellen dient es der:

  • Haltungsverbesserung
  • bewussten Bewegungssteuerung
  • Entwicklung von Körperstabilität
  • Kraftentwicklung
  • Schmerzreduktion in Muskulatur oder an Gelenken
  • Arthroseprävention
  • Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung

 

1:1 Coaching & Training

Programmbausteine

  • persönliche Ist-Stands-Analyse
  • Beratungsgespräch
  • persönlich abgestimmtes  Programm
  • kontinuierliches 1:1 Coaching und Training zur Erreichung von der persönlichen Ziellstellung
  • Video - Übungsanleitungen
  • Erfolgskontrolle